Verständigung — ist eine wesentliche Zielsetzung der Kommunikation mit anderen Menschen. Eine Verständigung kann bedeuten: Das gegenseitige Verstehen (einander verstehen) durch Wahrnehmung und gedankliche Verarbeitung der Informationen (gemeinsamer Code),… … Deutsch Wikipedia
Verständigung — die Verständigung (Mittelstufe) Einigung über eine bestimmte Angelegenheit Synonyme: Kompromiss, Übereinkunft, Übereinkommen Beispiel: Nach stundenlangen Verhandlungen haben wir endlich eine Verständigung erreicht … Extremes Deutsch
Die Rettungseinsätze nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 — Die Rettungseinsätze am 11. September 2001 in den USA nach den Terroranschlägen sind in der Fachsprache der Rettungsdienste Großschadensereignisse. Sie betreffen nicht nur hunderte Opfer und Einsatzkräfte, sondern sind vom großräumigen Einsatz… … Deutsch Wikipedia
Verständigung im Strafverfahren — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Verständigung im Strafverfahren, auch als „deal“ bezeichnet, wird im Strafverfahren eine Absprache bezeichnet, bei… … Deutsch Wikipedia
Verständigung — Ver·stạ̈n·di·gung die; ; nur Sg; 1 geschr; die Mitteilung, dass etwas geschehen ist: die Verständigung der Angehörigen 2 das Sprechen mit jemandem, bei dem jeder versteht, was der andere sagen will: Die Verständigung mit dem Gast aus Japan war… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Verständigung — Informationsaustausch; Austausch; Kommunikation; Schriftverkehr; Aussöhnung; Versöhnung * * * Ver|stạ̈n|di|gung 〈f. 20; unz.〉 1. das Verständigen, Benachrichtigung 2. das Sichverständigen (mit jmdm.) 3. 〈fig.〉 friedl. Ausgleich (von… … Universal-Lexikon
Verständigung II — bezeichnet einen völkerrechtlichen Vertrag zwischen der Europäischen Kommission und der deutschen Bundesregierung. Mit Wirkung vom 11. April 2002 dürfen die deutschen bundes und ländereigenen Förderbanken Anstaltslast, Gewährträgerhaftung… … Deutsch Wikipedia
Die Friedens-Warte — – Journal of International Peace and Organisation[1] ist die älteste Zeitschrift im deutschsprachigen Raum für Fragen der Friedenssicherung und der internationalen Organisation. Seit ihrer Gründung 1899 durch den späteren Friedensnobelpreisträger … Deutsch Wikipedia
Die Stunde — Beschreibung österreichische Tageszeitung Sprache deutsch Erscheinungsweise … Deutsch Wikipedia
Die andere Seite der Stille — ist ein zuerst 2002 auf Englisch von André Brink unter dem Titel „The Other Side of Silence“ veröffentlichter und 2008 auf Deutsch im Berliner Osburg Verlag erschienener Roman. Er erzählt die Geschichte der Hanna X., die sich 1902 in Bremen zur… … Deutsch Wikipedia
Die bewohnte Insel — (russisch Обитаемый остров) ist ein Science Fiction Roman von Arkadi und Boris Strugazki. Er erschien 1969 im Original in russischer Sprache und stellt den ersten Teil der dreiteiligen Maxim Kammerer Reihe dar. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… … Deutsch Wikipedia